Radioprogramm

SRF 4 News

Jetzt läuft

Nachrichten

05.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

05.06 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

05.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

05.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

06.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.06 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

06.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

06.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

07.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

07.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

08.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

08.08 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

08.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

08.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

09.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.08 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

09.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

09.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

10.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.03 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

10.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

10.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

11.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.03 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

11.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

11.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

12.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.03 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

12.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

12.38 Uhr
SRF 4 News Sommerprogramm

Talks, Features und Reportagen

13.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

13.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

13.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

13.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

14.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

14.06 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

14.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

14.36 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

15.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

15.03 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

15.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

15.33 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

16.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

16.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

16.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

17.00 Uhr
Info 3

: Nachrichten, Hintergründe, Meinungen und Analysen in Kompaktform.

17.16 Uhr
Wirtschaftswoche

Rückblick auf die Wirtschafts- und Finanzwoche im Gespräch mit Gästen.

17.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

17.34 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

18.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

18.30 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

19.00 Uhr
Echo der Zeit

Täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen.

19.30 Uhr
Samstagsrundschau

Der Kopf der Woche im kontroversen Interview.

20.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

20.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

20.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

20.33 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

21.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

21.03 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

21.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

21.33 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

22.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.06 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

22.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

22.36 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt.

23.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

23.03 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

23.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

23.33 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

00.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.06 Uhr
Die Woche in den Schweizer Sprachregionen

News, Geschichten und Menschen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport, die in den anderen Sprachregionen Diskussionen auslösen.

00.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

00.36 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt. Käse und Vogelgrippe Kann sich das Vogelgrippevirus auch via Rohmilchkäse verbreiten? Ausserdem: Russland und Belarus wurden beim Cern vor die Tür gestellt. Und: Dänemark macht vorwärts bei CO2-Endlagern. 00:50 Weltweite Forschung zur Vogelgrippe Seit sich die Vogelgrippe in den USA auch in Kühen verbreitet, stellen sich viele neue Fragen: Was sind die Ansteckungswege? Lässt sich die Ausbreitung noch stoppen, und wenn ja, wie? Und: Hält sich das Virus auch in Rohmilchkäse? Forscher auf der ganzen Welt, auch in der Schweiz, suchen nach Antworten. 07:20 Meldungen: Die ersten Steine von der Rückseite des Mondes – Neandertaler betreuten Kind mit Trisomie 21 – die letzten Mammuts und ihre Gebrechen 13:10 Wie viel Russland geht noch am Cern? Russland und Belarus wurden vom Cern ausgeschlossen. Doch nun hat der Cern-Rat entschieden, die Zusammenarbeit mit einem umstrittenen Institut mit Sitz in Russland weiterzuführen. Das sorgt für Kontroversen. 19:15 Dänemark buhlt um CO2 Im Norden Europas soll eine riesige neue Infrastruktur entstehen: CO2-Abscheideanlagen, Zugänge zu unterirdischen CO2-Lagern und lange Pipelines, um das schädliche Klimagas zu transportieren. Damit sich das ganze lohnt, will Dänemark nun möglichst viel CO2 aus anderen Staaten importieren. https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin

01.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

01.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

01.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

01.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

02.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

02.03 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

02.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

02.33 Uhr
Trend

Wirtschaft im Fokus

03.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

03.03 Uhr
Tagesgespräch

Das Thema des Tages aus wirtschafts-, kultur- oder gesellschaftspolitischer Perspektive.

03.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

03.33 Uhr
Best of - SRF 4 News

Die Wiederholung der wichtigsten und besten Gesprächen aus der vergangenen Woche auf SRF 4 News.

04.00 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

04.03 Uhr
International

Wöchentlich Reportagen und Hintergründe zur internationalen Aktualität.

04.30 Uhr
Nachrichten

Aktuelle Nachrichten rund um die Uhr.

04.33 Uhr
Wissenschaftsmagazin

Forschung und Forschungsergebnisse vorgestellt und kritisch hinterfragt. Käse und Vogelgrippe Kann sich das Vogelgrippevirus auch via Rohmilchkäse verbreiten? Ausserdem: Russland und Belarus wurden beim Cern vor die Tür gestellt. Und: Dänemark macht vorwärts bei CO2-Endlagern. 00:50 Weltweite Forschung zur Vogelgrippe Seit sich die Vogelgrippe in den USA auch in Kühen verbreitet, stellen sich viele neue Fragen: Was sind die Ansteckungswege? Lässt sich die Ausbreitung noch stoppen, und wenn ja, wie? Und: Hält sich das Virus auch in Rohmilchkäse? Forscher auf der ganzen Welt, auch in der Schweiz, suchen nach Antworten. 07:20 Meldungen: Die ersten Steine von der Rückseite des Mondes – Neandertaler betreuten Kind mit Trisomie 21 – die letzten Mammuts und ihre Gebrechen 13:10 Wie viel Russland geht noch am Cern? Russland und Belarus wurden vom Cern ausgeschlossen. Doch nun hat der Cern-Rat entschieden, die Zusammenarbeit mit einem umstrittenen Institut mit Sitz in Russland weiterzuführen. Das sorgt für Kontroversen. 19:15 Dänemark buhlt um CO2 Im Norden Europas soll eine riesige neue Infrastruktur entstehen: CO2-Abscheideanlagen, Zugänge zu unterirdischen CO2-Lagern und lange Pipelines, um das schädliche Klimagas zu transportieren. Damit sich das ganze lohnt, will Dänemark nun möglichst viel CO2 aus anderen Staaten importieren. https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin