Radioprogramm

Bremen Zwei

Jetzt läuft

Klassikwelt in concert: Musikfest Bremen 2018: Romeo und Julia

06.00 Uhr
Classical

Der entspannte Start in den Sonntagmorgen mit einer Mischung aus Singer/Songwriter, Jazz und Swing, Chansons und Klassik.

08.00 Uhr
Der Sonntagmorgen

Der entspannte Sonntagmorgen - relaxed und hintergründig. Inspirierende Gespräche zu den großen Diskursthemen der Woche.

12.00 Uhr
Mare Radio: Haie

Sie stehen an der Spitze der Nahrungskette und sind doch bedroht. Sie können pfeilschnelle Jäger sein oder schwimmen einfach mit weit geöffnetem Maul durchs Meer. Haie gibt es seit mehr als 300 Millionen Jahren auf der Erde. Sie faszinieren uns und machen uns gleichermaßen Angst. Mare Radio fühlt den Haien auf den Zahn, schwimmt mit ihnen durch ihre Kinderstube in den Mangroven und folgt ihnen auf ihren Raubzügen ins Riff.

14.00 Uhr
Der Sonntagnachmittag

Eine intellektuelle und spannende Reise durch die Welt der Literatur und Kunst.

18.00 Uhr
Niederdeutsches Hörspiel: Kreisliga

Zu seinem 50. Geburtstag lässt Jürgen es richtig krachen. Am Vorabend der großen Feier laden Jürgen und seine Frau Manu ihre damals engsten Freunde zum Grillen ein. Doch eine alte Geschichte wirft immer noch Schatten auf die ehemalige Kreisliga-Gemeinschaft.

19.00 Uhr
Klassikwelt

"Du spielst nicht Bach - Bach spielt Dich" hat der US-amerikanische Jazzpianist Brad Mehldau erklärt und seine Faszination für den großen Barockkomponisten mit dem Album "After Bach II" festgehalten. Der junge finnische Dirigent Tarmo Peltokoski widmet sich unterdessen Mozart und zeigt sich dabei dankbar für seine besondere musikalische Verbindung zur Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Außerdem berichtet Wilfried Schäper aus der Bremen Zwei-Musikredaktion über ein humorvoll überzeugendes erstes Album des Reinhold Friedrich Brass Quintetts.

22.00 Uhr
Klassikwelt in concert: Musikfest Bremen 2018: Romeo und Julia

Zusammen mit dem jetzigen Chefdirigenten Marko Letonja zauberte das Bremer Orchester das tragische Liebespaar schlechthin auf die Bühne der Bremer Glocke: Romeo und Julia. Erzählt wird die bekannte Geschichte um die verfeindeten Familien Montagues und Capulets anhand zweier Orchestersuiten von Sergej Prokofjew.